Direkt zum Inhalt

Das Licht ist hier viel heller


Titel
Das Licht ist hier viel heller - Roman
Personen
Hauptautorität
Fallwickl, Mareike
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
379 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Penguin Verlag
Annotation
Angaben aus der Verlagsmeldung Das Licht ist hier viel heller : Roman / von Mareike Fallwickl Aufwühlend und bewegend: ein soghafter Roman über das, was Männer und Frauen einander antun Maximilian Wenger und seine Tochter Zoey haben nicht viel gemeinsam. Er liebt den Ruhm, den er einst als gefeierter Schriftsteller genossen hat. Sie möchte auf keinen Fall in der Öffentlichkeit stehen. Als Wenger Briefe einer unbekannten Frau erhält, die eigentlich an seinen Vormieter gerichtet sind, beginnen er und Zoey unabhängig voneinander zu lesen. Es sind Briefe voller Brutalität und Zärtlichkeit, voller Liebe und Hass und Wenger ahnt nicht, dass Zoey, wie die Verfasserin der Briefe, etwas erlebt hat, das ihre Welt zu zerstören droht
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Licht ist hier viel heller
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Penguin Verlag
ISBN13
978-3-328-10650-0
ISBN10
3-328-10650-2
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Penguin Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Mareike Fallwickl
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
379 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu
Annotation
Angaben aus der Verlagsmeldung Das Licht ist hier viel heller : Roman / von Mareike Fallwickl Aufwühlend und bewegend: ein soghafter Roman über das, was Männer und Frauen einander antun Maximilian Wenger und seine Tochter Zoey haben nicht viel gemeinsam. Er liebt den Ruhm, den er einst als gefeierter Schriftsteller genossen hat. Sie möchte auf keinen Fall in der Öffentlichkeit stehen. Als Wenger Briefe einer unbekannten Frau erhält, die eigentlich an seinen Vormieter gerichtet sind, beginnen er und Zoey unabhängig voneinander zu lesen. Es sind Briefe voller Brutalität und Zärtlichkeit, voller Liebe und Hass und Wenger ahnt nicht, dass Zoey, wie die Verfasserin der Briefe, etwas erlebt hat, das ihre Welt zu zerstören droht
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Licht ist hier viel heller
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek der Stadt Feldbach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
37341
D
Fal
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14